Speakervorstellung
Akademischer Werdegang 1986 Abschluss des Studiums der Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1991 Promotion an der RWTH in Aachen in Nachrichtentechnik und Messtechnik über digitale BildverarbeitungBeruflicher Werdegang 1986 Philips GmbH, Aachen, wissenschaftlicher Mitarbeitet im Forschungslabor, Entwicklung digitaler Radiographie Systeme für Philips Medizintechnik 1991 Alcatel, Stuttgart, Produktmanagement Telekommunikation.Ab 1994 verantwortlich für den Geschäftsbereich Intelligente Netze 1999 Alcatel, Stuttgart, Leiter des Bereiches Network Solutions (Design und Planung vonTelekommunikationsnetzen, Systemlösungen, Systemintegration, Beratungsleistungen) 2006 Kontron Modular Computers, Kaufbeuren, eingebettete Systeme, Systemarchitekt fürKommunikationssysteme, ab 2008 Leiter der Geschäftsentwicklung und des Produktmanagements 2011 Maschinenfabrik Reinhausen, Regensburg, Produktmanager für Elektronik Produkte 2012 DHBW Stuttgart, Professor der Elektrotechnik, Studiengangsleiter Nachrichtentechnik; Konzeption und Ausführung des Masterstudiengangs elektrischeEnergieversorgungssysteme; Leitung des Steinbeis-Transferzentrums Energieinformationstechnik seit 2018 Maschinenfabrik Reinhausen, Regensburg, Geschäftsentwicklung Leistungselektronik; nebenberufliche Lehrtätigkeit an der DHBW im