Speakervorstellung
Bernhard Schowe-von der Brelie ist Physiker und war von 1999 bis 2010 im Forschungsmanagement u.a. an der RWTH Aachen und der FGH Forschungsgemeinschaft tätig. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der FGH GmbH. Zuvor war er von 2008 bis 2015 stellvertretender Leiter der FGH-Zertifizierungsstelle, wo er unter anderem die bundesweiten Pilotprojekte zur Zertifizierung von Erzeugungseinheiten und Produktionsanlagen leitete. Zudem übernahm er die Co-Leitung des Arbeitskreises "Zertifizierungsverfahren" / TR8 der FGW e.V.. Hierdurch war Herr Schowe-von der Brelie maßgeblich an der Entwicklung des heute weithin anerkannten Zertifizierungsverfahrens beteiligt. Darüber hinaus war Herr Schowe-von der Brelie Leiter bzw. Mitglied in mehreren FGW-Arbeitskreisen und im wissenschaftlichen Beirat des BWE. Heute konzentriert er sich auf die Entwicklung geeigneter Compliance-Systeme auf internationaler Ebene, vor allem im Zusammenhang mit den European Network Codes. Hier arbeitet er in der Arbeitsgruppe Netzintegration der WindEurope/EWEA, dem European Stakeholder Committee Grid Connection der ACER, mehreren Expertengruppen der ENTSO-E sowie in CENELEC- und IECRE-Normungsgremien mit. Als Pionier auf dem Gebiet der Netzintegration von Windenergie hat er in den letzten Jahren an zahlreichen Publikationen mitgewirkt und hält auch Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie im Rahmen der Weiterbildung an der FGH. Darüber hinaus leitete er zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Studien zur Integration von Erzeugungsanlagen in Verteilnetze.